Alt- und Tenorflöte
Die Alt- und Tenorflöten sind mit ihrem dunklen Klang für die harmonische Begleitung zuständig. Die Tenorflöte ist die größte der „Trommelflöten“. Die Altflöte begleitet oft die Sopranstimmen in der Melodie mit ihrem etwas tieferen Klang, die Tenorflöte ist aufgrund ihrer Tiefe sehr markant hörbar und verleiht dem Spielmannszug das nötige Grundgerüst in der tiefen Lage. In der Regel hat die Tenorflöte ausschließlich begleitende Funktion. Die Alt- und Tenorflöten eignen sich nicht als Anfängerinstrument, da die Grifflöcher zu weit auseinander liegen.