Alt- und Tenorflöte

Die Alt- und Tenorflöten sind mit ihrem dunklen Klang für die harmonische Begleitung zuständig. Die Tenorflöte ist die größte der „Trommelflöten“. Die Altflöte begleitet oft die Sopranstimmen in der Melodie mit ihrem etwas tieferen Klang, die Tenorflöte ist aufgrund ihrer Tiefe sehr markant hörbar und verleiht dem Spielmannszug das nötige Grundgerüst in der tiefen Lage. In der Regel hat die Tenorflöte ausschließlich begleitende Funktion. Die Alt- und Tenorflöten eignen sich nicht als Anfängerinstrument, da die Grifflöcher zu weit auseinander liegen.

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Mölln

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.