Hilfeleistungseinsätze prägten den August 2017
(TS) Nach über 33 Jahren als hauptamtlicher Gerätewart der Freiwilligen Feuerwehr Mölln trat der Brandmeister Werner Stonies zum 31. Juli 2017 in den Ruhestand. Sein Nachfolger wurde der Hauptlöschmeister Torsten Hilmer. Dieser trat sein Amt am 1. August 2017 an. Die Chronik der Wehr verzeichnet ansonsten 16 Alarmierungen, die sich wie folgt aufgliedern:
01.8. Im Rahmen des Löschzug – Gefahrgut rückten 11 Kameraden der FF Mölln zur Unterstützung der FF Gudow aus. Im Bereich der Raststätte Gudow im Zuge der A 24 lief aus dem defekten Tank eines polnischen Lkw`s Kraftstoff aus. Die Einsatzkräfte pumpten den Kraftstoff ab und kehrten gegen 23.00 Uhr ins Möllner Gerätehaus zurück.
03.8. Als Anwohner an der Bürgermeister-Oetken-Straße bemerkten, dass es in einer Papierpresse auf dem Grundstück eines Hauses brannte, alarmierten sie die Feuerwehr. Wenig später wurde das Feuer von den um 22.22 Uhr alarmierten Kräften der FF Mölln gelöscht.
04.8. Als ein Baum, der vermutlich aufgrund einer Windböe im Fredeburger Wald umgestürzt war und den Fahrradweg neben der B 207 blockierte, wurde um 15.34 Uhr die FF Mölln um Hilfe gebeten. Wenig später wurde das Hindernis von den ehrenamtlichen Helfern beseitigt.
06.8. Schon etwas längere Zeit dürfte eine Frau in ihrer Wohnung in einem Haus an der Berliner Straße hilflos gelegen haben, ehe Nachbarn ihre Hilferufe hörten und die Rettungskräfte alarmierten. Wenig später erreichten die um 17.41 Uhr alarmierten Kräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr den Einsatzort. Mit Hilfe einer Steckleiter gelangten die Kräfte der Feuerwehr über eine offene Balkontür in die Wohnung und unterstützen später den Rettungsdienst mit einer Tragehilfe.